Sparpaket Concept for Life Veterinary Diet – Urinary Huhn 24 x 200 g
Wenn Ihre Samtpfote zu Harnwegserkrankungen neigt, benötigt sie eine spezielle Ernährung, die gezielt zur Unterstützung der Harnwegsgesundheit beiträgt. Mit dem Sparpaket Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn erhalten Sie 24 praktische Portionen à 200 g einer veterinärmedizinisch entwickelten Rezeptur, die auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Katzen mit Erkrankungen der Harnwege abgestimmt ist. Gleichzeitig profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil im Vorratspaket.
Dieses medizinische Diätfutter wurde gezielt entwickelt, um Struvitsteine zu lösen und deren Neubildung entgegenzuwirken. Die ausgewogene Zusammensetzung aus hochwertigen Eiweißen, maßvoll reduziertem Magnesiumgehalt und DL-Methionin unterstützt ein gesundes Harnmilieu und trägt dazu bei, die Lebensqualität Ihres Lieblings deutlich zu verbessern. Die leicht verdauliche Rezeptur mit Huhn schmeckt nicht nur hervorragend, sondern unterstützt Ihre Katze auch optimal bei urinären Problemen – jeden Tag aufs Neue.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Medizinisches Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen
- Zur Auflösung von Struvitsteinen und zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven
- LDL-Methionin zur Ansäuerung des Harns und Magnesiumreduktion
- Leicht verdauliches Huhn als proteinreiche, gut verträgliche Hauptzutat
- Saftige Fleischstückchen in köstlicher Sauce – auch für wählerische Katzen geeignet
- Ohne künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe
- Im günstigen Sparpaket mit 24 x 200 g für Vorrat und Budget
Gesundheit beginnt im Napf: Warum Concept for Life Veterinary Diet Urinary überzeugt
Katzen gelten als kleine Trinkmuffel. Gerade deshalb sind sie besonders anfällig für Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen oder die Bildung von Struvitsteinen. Diese können zu Schmerzen, Unwohlsein und sogar lebensbedrohlichen Blockaden führen. Hier setzt das Concept for Life Veterinary Diet Urinary wirksam an.
Die spezielle biomedizinische Formel zielt darauf ab, den pH-Wert des Urins zu senken. Dies geschieht durch den Zusatz von DL-Methionin, einem harnansäuernden Wirkstoff, sowie durch eine bewusste Reduzierung des Mineralstoffgehalts – allen voran Magnesium und Phosphor. Der saure Urin erschwert die Kristallbildung und fördert das Auflösen bestehender Struvitsteine. Gleichzeitig versorgt das Futter Ihre Katze mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen – für Vitalität, Kraft und Wohlbefinden.
Natürlich lecker: Gesunde Zutaten in bester Qualität
Hochwertige tierische Proteine aus saftigem Huhn sorgen nicht nur für hohe Akzeptanz bei anspruchsvollen Katzen, sondern auch für eine gut verdauliche, ausgewogene Ernährung. Die fleischreiche Zusammensetzung im Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn unterstützt den Erhalt einer gesunden Muskulatur – auch bei reduzierter Aktivität durch Krankheit oder Beschwerden. Der moderate Fettgehalt hilft dabei, das Idealgewicht zu halten, während wichtige Ballaststoffe die Verdauung fördern.
Ihre Vorteile im Sparpaket 24 x 200 g
Eigenschaft | Ihr Vorteil |
---|---|
Mengenrabatt | Deutlich günstiger als Einzelpackungen – ideal für Mehrkatzenhaushalte |
Langzeitversorgung | 24 Portionen à 200 g – optimal für rund 3 bis 4 Wochen bei Einzelhaltung |
Lagerfreundlich | Einzeldosen mit langer Haltbarkeit und einfacher Aufbewahrung |
Stressfreies Füttern | Keine täglichen Nachkäufe – endlich wieder Ruhe in der Versorgung |
Fütterungsempfehlung & Anwendung
Das Veterinary Diet Urinary Huhn wird als Diät-Alleinfuttermittel eingesetzt. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 5 bis 12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen. Zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven ist eine langfristige Anwendung unter tierärztlicher Aufsicht möglich.
Die tägliche Ration richtet sich nach dem Idealgewicht Ihrer Katze. Als Richtwert:
- 3 kg Katze: ca. 2,5 – 3 Dosen täglich
- 4 kg Katze: ca. 3 – 3,5 Dosen täglich
- 5 kg Katze: ca. 3,5 – 4 Dosen täglich
Frisches Trinkwasser sollte stets bereitgestellt werden.
Bitte beachten: Veterinary Diet-Produkte sollten nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verfüttert werden. Die regelmäßige Kontrolle des Gesundheitszustands ist bei einer diätetischen Ernährung unerlässlich.
Emotion bewegt: Weil gesunde Katzenherzen glücklicher schlagen
Ein schnurrender Liebling auf dem Schoß, der Ihre Nähe sucht und zufrieden blinzelt – was gibt es Schöneres? Gesundheit ist der Schlüssel zu einem langen, erfüllten Katzenleben voller Spielfreude und Zuneigung. Mit dem Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn schenken Sie Ihrem Schatz nicht nur ein gesundes Futter, sondern auch ein Stück Lebensqualität zurück.
Ob zur akuten Therapie oder zur langfristigen Unterstützung – mit jedem Häppchen tragen Sie aktiv dazu bei, dass Ihre Katze sich rundum wohlfühlt. Und dank der schmackhaften Rezeptur verpassen Sie keine Mahlzeit mehr – selbst mäkelige Katzen lassen sich vom feinen Huhn und der saftigen Konsistenz verwöhnen.
FAQ – Häufige Fragen zum Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn
1. Ist dieses Futter auch für gesunde Katzen geeignet?
Nein, dieses Futter ist ein veterinärmedizinisches Diätfuttermittel und sollte nur bei entsprechender Diagnose und unter tierärztlicher Kontrolle gegeben werden. Für gesunde Katzen empfehlen sich normale Adult- oder Sensitive-Sorten.
2. Wie schnell wirkt das Futter gegen Struvitsteine?
In der Regel beginnt die Auflösung von Struvitsteinen nach wenigen Wochen. Es ist jedoch wichtig, die Fütterung mindestens 5 Wochen konsequent beizubehalten und regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchzuführen.
3. Kann ich das Futter dauerhaft geben?
Ja, unter tierärztlicher Überwachung kann dieses Futter auch langfristig zur Vorbeugung gegeben werden. Die Anwendung sollte regelmäßig überprüft werden, um eine ausgewogene Versorgung sicherzustellen.
4. Warum enthält das Futter Harnsäuerungsmittel?
DL-Methionin fördert einen sauren Urin-pH-Wert, der das Risiko der Struvitsteinbildung senkt und bestehende Steine auflösen kann – ein zentraler Bestandteil der wirksamen Diättherapie bei Harnwegserkrankungen.
5. Wie unterscheidet sich dieses Nassfutter von Trockenfutter bei Harnwegserkrankungen?
Nassfutter wie dieses hat einen höheren Wassergehalt und fördert somit die Flüssigkeitsaufnahme. Dies ist bei Harnwegserkrankungen besonders vorteilhaft, da mehr Urin produziert und die Blase besser durchspült wird.
6. Kann ich das Urinary-Futter mit anderen Sorten mischen?
Eine Mischung mit anderen Futtersorten wird grundsätzlich nicht empfohlen, da die spezielle Zusammensetzung dann nicht mehr optimal wirkt. Halten Sie sich bitte exakt an die tierärztlich empfohlene Diät.
7. Wie lange ist das Sparpaket haltbar?
Die Dosen haben in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 12 bis 24 Monaten. Achten Sie auf die Angaben auf der Verpackung und lagern Sie die Dosen kühl und trocken.
8. Ist das Futter auch für ältere Katzen geeignet?
Ja, sofern keine anderen Erkrankungen wie Nierenprobleme vorliegen und der Tierarzt der Anwendung zustimmt, kann das Produkt auch bei älteren Katzen eingesetzt werden.
Mit dem Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn im 24 x 200 g Sparpaket treffen Sie eine durchdachte Wahl für die Gesundheit Ihrer Katze. Geben Sie Ihrem Liebling genau das, was er verdient: Schutz, Geschmack und Wohlgefühl in jeder Portion.