Sparpaket Royal Canin – Veterinary 2 x Großgebinde – Hepatic Feline (2 x 2 kg)
Wenn Ihre Katze an einer Lebererkrankung leidet, ist eine gezielte Ernährung ein bedeutender Bestandteil der Therapie. Das Royal Canin Veterinary Diet – Hepatic Feline – Sparpaket bietet eine speziell entwickelte Diätnahrung, die gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Katzen mit Leberinsuffizienz zugeschnitten ist. Mit diesem praktischen Sparpaket, bestehend aus zwei Großgebinden mit jeweils 2 kg, erhalten Sie eine hochwertige veterinärmedizinische Lösung, die gleichzeitig schonend für Ihre Geldbörse ist.
Optimale Unterstützung bei Lebererkrankungen
Das Royal Canin Hepatic Feline Trockenfutter wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und bietet Ihrer Samtpfote eine ausgewogene Ernährung, die den geschwächten Leberstoffwechsel entlastet. Es eignet sich insbesondere bei:
- Chronischer Leberinsuffizienz
- Portosystemischen Shunts
- Fettstoffwechselstörungen der Leber
- Entzündlichen Leberprozessen
Dank seines niedrigen Kupfergehalts und eines erhöhten Zinkanteils trägt es zur Regulierung der Kupferspeicherung in der Leber bei. Gleichzeitig liefert das Futter hochverdauliche Proteine in moderaten Mengen, die leicht vom Organismus verarbeitet werden können – ohne die Leber zusätzlich zu belasten.
Erhöhte Energiezufuhr bei geringem Nahrungsvolumen
Gerade bei leberkranken Katzen lässt der Appetit oft nach. Das Royal Canin Hepatic Feline bietet eine konzentrierte Energiezufuhr bei kleiner Futtermenge – ideal für Tiere mit geringer Futteraufnahme. Der angenehme Geschmack fördert zudem die Akzeptanz auch bei wählerischen Tieren.
Die energiereiche Rezeptur basierend auf hochwertigem Reis als Kohlenhydratquelle sorgt dafür, dass auch geschwächte Katzen genügend Kalorien aufnehmen, um ihr Gewicht stabil zu halten oder wieder zuzunehmen. Ihre Katze erhält so alle wichtigen Nährstoffe, ohne übermäßig viel Futter aufnehmen zu müssen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Leberunterstützende Rezeptur: speziell abgestimmte Nährstoffe zur Entlastung der Leber
- Reduzierter Kupfergehalt: verhindert Kupferansammlungen in der Leber
- Hoher Energiegehalt: für ausreichende Energieaufnahme bei reduzierter Futteraufnahme
- Hohe Akzeptanz: besonders schmackhaft, auch bei appetitlosen Katzen
- Reis als gut verträgliche Kohlenhydratquelle: leicht verdaulich, schonend für den Verdauungsapparat
Zusammensetzung und Analyse
Inhaltsstoffe | Werte |
---|---|
Protein (hochverdaulich, z. B. Geflügelmehl) | 23,5% |
Fettgehalt | 20% |
Rohfaser | 2,9% |
Rohasche | 5,6% |
Feuchtigkeit | unter 10% |
Kupfer | 2,0 mg/kg |
Omega-3-Fettsäuren | hoher Anteil |
Weitere Inhaltsstoffe: Mais, tierische Fette, Fischöl, Pflanzenproteinisolat, Cellulose, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide, Taurin, Vitamine (A, D3, E, B-Komplex), Zink, Mangan, Selen.
Anwendungshinweise
Royal Canin Hepatic Feline sollte grundsätzlich nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt verabreicht werden und dient der diätetischen Unterstützung bei Lebererkrankungen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Längerfristige Fütterung ist in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt möglich.
Bitte stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Trinkwasser zur Verfügung und füttern Sie entsprechend der vom Tierarzt angegebenen Tagesration. Für optimale Ergebnisse sollte das Futter ausschließlich verabreicht werden – ohne Beimischung anderer Produkte.
Warum ein Sparpaket wählen?
Mit dem Kauf des praktischen Doppel-Großgebindes sichern Sie sich nicht nur einen Preisvorteil, sondern auch langfristige Versorgung für Ihre Katze – ohne häufige Nachbestellungen. Gerade bei therapeutischem Spezialfutter bietet ein Sparangebot wie dieses Sicherheit und Komfort für Tier und Halter gleichermaßen.
Das 2 x 2 kg Sparpaket eignet sich ideal für Haushalte mit einer oder mehreren leberkranken Samtpfoten sowie für alle, die Wert auf Vorratshaltung legen. Mit der ausgezeichneten Frischegarantie bleibt das Futter auch über Wochen hinweg knusprig und aromatisch.
Emotionale Unterstützung durch richtige Ernährung
Eine chronisch kranke Katze zu versorgen, bedeutet tägliche Fürsorge, Verantwortung und emotionale Belastung. Mit dem Royal Canin Hepatic Feline Sparpaket können Sie sich jedoch auf eine Ernährung verlassen, die Ihre Katze in dieser sensiblen Lebensphase optimal begleitet.
Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man seinem Tier hilft, indem man es mit hochwertiger Spezialnahrung versorgt, die wissenschaftlich fundiert entwickelt wurde und auf jahrelanger veterinärmedizinischer Forschung basiert. Sie schenken Ihrer Katze eine verbesserte Lebensqualität – Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf meine Katze Royal Canin Hepatic Feline erhalten?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Bei chronischen Lebererkrankungen kann das Futter jedoch nach tierärztlicher Absprache auch längerfristig gegeben werden.
Ab welchem Alter darf dieses Futter gegeben werden?
Royal Canin Hepatic Feline ist für erwachsene Katzen bestimmt. Bei jungen Tieren oder Kitten mit Leberproblemen sollte eine individuelle Beurteilung durch den Tierarzt erfolgen.
Wie viel Futter sollte ich meiner Katze täglich geben?
Die Menge richtet sich nach Gewicht, Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau Ihrer Katze. Eine exakte Futtertabelle befindet sich auf der Verpackung. Zusätzlich sollten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Tierarztes halten.
Ist das Produkt getreidefrei?
Nein, Royal Canin Hepatic Feline enthält u. a. Reis und Mais – diese gut verträglichen Kohlenhydrate unterstützen die leicht verdauliche Rezeptur und entlasten die Leber.
Wo wird das Futter hergestellt?
Royal Canin produziert seine Tiernahrung in modernen Produktionsstätten in Europa gemäß strengster Qualitätsstandards. Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und transparente Lieferketten stehen dabei an oberster Stelle.
Wie bewahre ich das Trockenfutter am besten auf?
Lagern Sie den geöffneten Futtersack an einem kühlen, trockenen Ort. Optimal ist die Verwendung einer luftdicht verschließbaren Futtertonne, um Frische und Aroma zu erhalten.
Kann ich das Futter mit Nassfutter kombinieren?
Grundsätzlich ja. Royal Canin bietet auch passendes Nassfutter aus der Hepatic-Linie an. Eine Mischfütterung sollten Sie allerdings vorher mit dem Tierarzt abstimmen, um die richtige Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn meine Katze das Futter zunächst nicht annimmt?
Geduld ist gefragt. Bieten Sie es in kleinen Portionen an, eventuell leicht angefeuchtet. Manchmal hilft auch eine langsame Umstellung mit Mischfütterung über mehrere Tage. Bei anhaltender Futterverweigerung konsultieren Sie bitte Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt.
Fazit: Unterstützen Sie Ihre leberkranke Katze mit Kompetenz und Herz
Mit dem Royal Canin Veterinary Hepatic Feline 2 x 2 kg Sparpaket erhalten Sie eine bewährte, therapeutische Lösung zur diätetischen Begleitung leberkranker Katzen. Entwickelt unter tierärztlicher Aufsicht, liefert es höchste Qualität, abgestimmte Nährstoffe und spürbare Unterstützung für ein besseres Katzenleben.
Schenken Sie Ihrer Katze Liebe und Lebensfreude durch eine Ernährung, die mehr ist als nur Futter – sie ist Heilung, Fürsorge und Hoffnung in jedem Bissen.