Stephans Mühle Mash – 20 kg: Natürliches Pferdefutter für Wohlbefinden und Gesundheit
Ein glückliches Pferd beginnt mit einer gesunden Verdauung – und genau hier setzt Stephans Mühle Mash – 20 kg an. Dieses hochwertige und naturbelassene Ergänzungsfutter wurde in Deutschland mit großer Sorgfalt entwickelt, um deinem Pferd nach Belastungen, bei Verdauungsproblemen oder als kurweise Futterzugabe Gutes zu tun. Ob nach dem Training, bei Fellwechsel oder zur Unterstützung in der Rekonvaleszenzphase – das Mash bietet deinem Pferd eine wohltuende Mahlzeit voller Geschmack und Nährstoffe.
Die Kraft aus der Natur – gut verträglich, warm serviert
Stephans Mühle Mash ist ein traditionell hergestelltes Warmfutter, das besonders leicht verdaulich ist und die natürliche Funktion der Verdauung auf angenehme Weise fördern kann. Die Rezeptur verzichtet vollständig auf künstliche Zusatzstoffe und setzt stattdessen auf eine ausgewogene Kombination aus natürlichen Zutaten wie:
- Leinsaat für einen gesunden Fellglanz und die Unterstützung der Schleimhäute
- Weizenkleie als bewährter Ballaststofflieferant
- Mais, Gerste und Haferschälkleie für Energie und Geschmack
- Pflanzliches Öl für zusätzliche Energiezufuhr und zur Unterstützung der Hautgesundheit
Durch die warme Zubereitung quellen die Inhaltsstoffe optimal auf, wodurch die Verwertbarkeit der Nährstoffe gesteigert wird – ohne den Magen-Darm-Trakt zu belasten. Ein echter Genuss, der von den meisten Pferden sehr gerne angenommen wird!
Ideal für ältere Pferde, empfindliche Mägen und Regeneration
Ältere Pferde oder solche mit Zahnproblemen profitieren besonders von der weichen Konsistenz des Mashes. Die schonende Zubereitung sorgt dafür, dass selbst schwerfuttrige Tiere ausreichend Energie und Nährstoffe aufnehmen können. Auch nach Krankheiten oder Operationen ist Stephans Mühle Mash eine ideale Wahl, um deinem Pferd auf schmackhafte Weise den Weg zurück in einen aktiven Alltag zu erleichtern.
Stephans Mühle – Qualität aus Tradition
Die Marke Stephans Mühle steht für bewährte Qualität und die liebevolle Verarbeitung von Rohstoffen, die ein Pferd wirklich braucht. In einem langsamen, schonenden Produktionsprozess werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet – frei von Melasse, künstlichen Aromen oder unnötigen Füllstoffen. Das Resultat: Ein gesundes, wohltuendes Mash, das das Herz deines Pferdes im wahrsten Sinne höher schlagen lässt.
Fütterungsempfehlung für Stephans Mühle Mash – 20 kg
Die Zubereitung ist denkbar einfach und lässt sich ideal in den täglichen Futterplan integrieren. Das Mash kann je nach Bedarf ein- bis mehrmals pro Woche gefüttert werden. Für Pferde mit besonderem Energiebedarf oder bei erhöhter Belastung ist auch eine tägliche Gabe möglich.
Gewicht des Pferdes | Futtermenge (ca.) | Zubereitung |
---|---|---|
500 kg | 300 – 500 g | Mit der doppelten Menge warmem Wasser übergießen, 15-20 Minuten ziehen lassen |
600 kg und mehr | 400 – 700 g | Mit der doppelten Menge warmem Wasser übergießen, 15-20 Minuten ziehen lassen |
Wichtig: Bitte immer darauf achten, dass das Mash vollständig abgekühlt ist, bevor es verfüttert wird.
Vorteile von Stephans Mühle Mash auf einen Blick
- Natürlich, gesund und ohne künstliche Zusätze
- Besonders bekömmlich und leicht verdaulich
- Unterstützt die Darmflora und kann das Immunsystem stärken
- Ideal als Kurfutter in besonderen Lebensphasen
- Wird warm zubereitet – ein Genuss an kalten Tagen
- Traditionelle Rezeptur mit moderner Nährstoffbalance
Emotionale Verbindung durch Fürsorge und Verantwortung
Wer ein Pferd besitzt, weiß: Es ist weit mehr als ein Tier – es ist ein treuer Gefährte, ein Freund, ein Partner. Die Wahl des richtigen Futters ist ein Ausdruck dieser besonderen Beziehung. Mit Stephans Mühle Mash triffst du eine Entscheidung, die von Herzen kommt – für das Wohl deines Lieblings, für seine Vitalität und Lebensfreude.
Gerade in anspruchsvollen Zeiten – etwa bei Fellwechsel, Wetterumschwung oder hoher Belastung – trägt ein wohltuendes Mash dazu bei, die Balance im Organismus deines Pferdes zu erhalten. Es ist ein kleines Ritual der Fürsorge, das Großes bewirken kann.
FAQ – Häufige Fragen zu Stephans Mühle Mash – 20 kg
Wie oft darf ich meinem Pferd das Mash füttern?
Das Mash kann nach Bedarf 1–3 Mal pro Woche verfüttert werden. In besonderen Fällen, etwa bei Krankheit oder für ältere Pferde, ist auch eine tägliche Gabe möglich. Eine dauerhafte Fütterung ist möglich, sollte jedoch individuell abgestimmt erfolgen.
Ist Stephans Mühle Mash für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet?
Ja, das Mash enthält keine Melasse und keine künstlichen Zusatzstoffe. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es auch für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet. Bei Erkrankungen wie EMS oder PSSM solltest du jedoch vorab Rücksprache mit deinem Tierarzt halten.
Muss das Mash immer mit warmem Wasser zubereitet werden?
Ja, das Stephans Mühle Mash entfaltet seine optimale Wirkung durch das Quellen mit warmem Wasser. Nur so werden die Schleimstoffe der Leinsaat aktiviert, was besonders wohltuend für Magen und Darm ist.
Können auch Ponys das Mash fressen?
Natürlich! Auch Ponys profitieren von den positiven Eigenschaften des Mashs. Die Fütterungsmenge sollte entsprechend reduziert und an das Gewicht des Ponys angepasst werden.
Wie lange ist das Stephans Mühle Mash haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte das Produkt kühl und trocken gelagert und zeitnah verbraucht werden, um die Frische der natürlichen Zutaten zu erhalten.
Kann das Mash zur Gewichtszunahme beitragen?
Ja, insbesondere bei schwerfuttrigen Pferden oder solchen, die an Gewicht verlieren, kann das Mash eine wertvolle Ergänzung sein. Es liefert Energie auf schonende Weise und wird sehr gut akzeptiert.
Eignet sich Stephans Mühle Mash als Schonkost nach Koliken?
In vielen Fällen: ja. Gerade nach Koliken ist eine leicht verdauliche, warme Mahlzeit ideal. Dennoch sollte die Fütterung nach tierärztlicher Absprache erfolgen, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Ist das Mash auch im Sommer als Futter geeignet?
Ja, auch in der warmen Jahreszeit kann das Mash verfüttert werden. In diesem Fall empfiehlt es sich jedoch, auf eine etwas kühlere Temperatur bei der Zubereitung zu achten. Frisch zubereitet eignet es sich auch hervorragend zur Flüssigkeitsaufnahme.
Fazit: Fürsorgliche Fütterung mit Geschmack und Wirkung
Stephans Mühle Mash – 20 kg ist mehr als ein Ergänzungsfutter – es ist ein Zeichen deiner Verantwortung, deines Vertrauens und deiner Liebe zum Pferd. Mit seiner natürlichen Rezeptur, der schonenden Verarbeitung und der bewussten Auswahl gesunder Zutaten überzeugt es auf ganzer Linie. Lass dein Pferd spüren, wie wertvoll es für dich ist – mit einem Futter, das Gesundheit, Wärme und Genuss vereint.