Trixie Kratzbrett mit Holzrahmen – L 38 x H 58 cm
Starke Krallen, zufriedene Katzen und stilvolles Wohnambiente: Das Trixie Kratzbrett mit Holzrahmen bietet Deiner Katze eine hochwertige Möglichkeit, ihre natürlichen Kratzbedürfnisse auszuleben – und schützt gleichzeitig Deine Einrichtung. Mit seinem eleganten Holzrahmen in modernem Design fügt sich dieses Kratzmöbel harmonisch in jedes Zuhause ein und begeistert gleichermaßen Halter und Samtpfote.
Für ein katzengerechtes Zuhause: Kratzen mit Stil
Katzen kratzen nicht nur zur Krallenpflege – sie markieren damit auch ihr Revier, bauen Stress ab und trainieren Muskeln. Das Trixie Kratzbrett bietet mit seiner großzügigen Kratzfläche aus natürlicher Sisal-Bespannung ausreichend Raum, um diesem Instinkt nachzukommen. Dabei punktet das Brett mit einem stabilen Massivholzrahmen, der nicht nur schick aussieht, sondern auch für eine lange Lebensdauer steht.
Produktdetails auf einen Blick
Produkt | Trixie Kratzbrett mit Holzrahmen |
---|---|
Maße | L 38 x H 58 cm |
Material | Sisal, Holzrahmen |
Farbe | Natur (Beige/Braun) |
Montage | Wandmontage möglich, vormontiert |
Marke | Trixie |
Natürliches Sisal – für gesunde Krallenpflege
Das Kratzbrett ist mit strapazierfähigem Natur-Sisal bespannt. Dieses Material eignet sich ideal zur Krallenpflege, da es robust genug ist, um dem kräftigen Kratzen standzuhalten und gleichzeitig sanft zu den Krallen bleibt. Katzen lieben die raue Textur, und Du wirst schnell merken, wie gerne Deine Fellnase das Kratzbrett annimmt – besonders dann, wenn die Alternative Dein Lieblingssofa wäre.
Stabiler Holzrahmen – modernes Design trifft Funktionalität
Der stabile Rahmen aus echtem Holz verleiht dem Kratzbrett nicht nur eine stilvolle Optik, sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Naturmaterialien sind langlebig, schadstofffrei und passen wunderbar in moderne, gemütliche Wohnwelten. So kannst Du Deinem Tier etwas Gutes tun, ohne auf Stil verzichten zu müssen.
Individuell platzierbar – flexibel im Raum oder an der Wand
Ob Du das Kratzbrett auf den Boden legst oder an der Wand befestigst – die Entscheidung liegt ganz bei Dir. Dank vormontierter Halterungen lässt sich das Trixie Kratzbrett schnell und sicher an der Wand anbringen, was besonders in kleineren Wohnungen oder bei mehreren Katzen praktisch ist. Alternativ kann es auch einfach flach auf den Boden gelegt werden – ideal für ältere Katzen oder Kitten.
Warum Deine Katze das Trixie Kratzbrett lieben wird
- Artgerechte Beschäftigung: Fördert das natürliche Kratzverhalten und hilft beim Stressabbau.
- Große Kratzfläche: Auch für größere Katzenrassen gut geeignet.
- Sicher und robust: Hochwertige Materialien gewährleisten lange Haltbarkeit.
- Schutz für Möbel: Lenke die Kratzlust Deiner Katze von Couch, Tapete und Türrahmen effektiv um.
- Vielseitig einsetzbar: Boden- oder Wandmontage möglich.
Harmonie für Tier und Mensch
Viele Katzenhalter kämpfen täglich mit zerkratzten Möbeln. Doch statt zu schimpfen oder auf synthetische Hilfsmittel zurückzugreifen, kannst Du mit einem durchdachten Kratzmöbel wie dem Trixie Kratzbrett sanft entgegenwirken. Katzen fühlen sich verstanden – und Du profitierst von einer entspannteren Wohnatmosphäre. Schon wenige Tage nach der Einführung wirst Du merken, wie viel ruhiger und zufriedener Deine Katze wirkt, weil sie ein eigenes Kratzareal hat.
Ideal für Haushalte mit mehreren Katzen
Gerade in Haushalten mit mehreren Samtpfoten ist es wichtig, ausreichend Rückzugs- und Kratzmöglichkeiten bereitzustellen. Das großzügige Format des Trixie Kratzbretts macht es auch für zwei Katzen gleichzeitig nutzbar – sei es abwechselnd oder zur gleichzeitigen Nutzung bei Wandanbringung. So beugst Du Konflikten vor und förderst ein harmonisches Zusammenleben.
Praktisch, pflegeleicht und langlebig
Dank hochwertiger Verarbeitung bleibt das Kratzbrett lange schön. Der Holzrahmen lässt sich bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Und falls der Sisal nach vielen Monaten intensiver Nutzung Zeichen von Verschleiß zeigt, lässt sich die Oberfläche unkompliziert austauschen oder überdecken, ohne das ganze Produkt entsorgen zu müssen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Fazit: Ein Must-have für stil- und tierbewusste Katzenhalter
Mit dem Trixie Kratzbrett mit Holzrahmen bietest Du Deiner Katze eine stabile, tiergerechte Kratzmöglichkeit und setzt dabei auf natürliche Materialien, tolle Optik und funktionalen Nutzen. Ob als Ergänzung zum Kratzbaum oder als eigenständiges Möbelstück – dieses Kratzbrett vereint Design und Tierliebe in Perfektion.
FAQ – Häufige Fragen zum Trixie Kratzbrett mit Holzrahmen
1. Kann man das Kratzbrett auch horizontal verwenden?
Ja, das Kratzbrett kann sowohl vertikal an der Wand als auch horizontal auf dem Boden verwendet werden. Je nach Vorliebe Deiner Katze und Deinem Wohnraum kannst Du die Montage entsprechend anpassen.
2. Ist das Produkt auch für große oder schwere Katzen geeignet?
Absolut! Mit einer Größe von 38 x 58 cm und der stabilen Bauweise bietet das Kratzbrett auch großen Katzen wie Maine Coons oder Norwegischen Waldkatzen ausreichend Platz zum Kratzen und Strecken.
3. Muss ich das Brett selbst zusammenbauen?
Nein, das Kratzbrett ist bereits vormontiert. Lediglich die Wandbefestigung muss je nach Wunsch angebracht werden. Das benötigte Montagematerial ist in der Regel im Lieferumfang enthalten.
4. Ist der verwendete Sisal natürlich und unbedenklich?
Der Sisal auf dem Kratzbrett ist ein Naturmaterial, das absolut unbedenklich für Tiere ist. Es hat keine schädlichen Zusätze und überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit.
5. Wie lässt sich das Kratzbrett reinigen?
Den Holzrahmen kannst Du mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Das Sisalfeld lässt sich mit einer Bürste reinigen. Bei starker Verschmutzung kann der Sisal mit einem leicht befeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abgewischt werden – gut trocknen lassen!
6. Gibt es das Kratzbrett auch in anderen Größen oder Farben?
Dieses Modell gibt es aktuell in der Größe 38 x 58 cm. Trixie bietet jedoch verschiedene weitere Kratzmöbel in anderen Größen oder Farben – es lohnt sich, das Sortiment genauer zu durchstöbern!
7. Wie animiere ich meine Katze dazu, das Brett aktiv zu nutzen?
Viele Katzen nehmen das Kratzbrett ganz natürlich an. Du kannst das Interesse aber auch mit etwas Katzenminze (z. B. in Sprayform) oder Leckerlis wecken, die Du direkt auf das Sisal streust. Auch das Platzieren in Lieblingsbereichen hilft!
8. Kann ich das Kratzbrett draußen verwenden?
Das Trixie Kratzbrett ist für den Innenbereich konzipiert. Feuchtigkeit oder starke Temperaturschwankungen könnten das Holz oder den Sisal beschädigen. Für den Außenbereich empfiehlt sich ein wetterfestes Kratzmöbel.