Ist dein Lieblingshund ständig am Kratzen, hat er Verdauungsprobleme oder leidet er unter juckenden Ohren? Dann könnte eine Unverträglichkeit oder Allergie die Ursache sein. Bei uns findest du alles, was du brauchst, um deinem sensiblen Vierbeiner das Leben leichter zu machen! Wir wissen, wie besorgniserregend es sein kann, wenn es dem geliebten Haustier nicht gut geht. Deshalb haben wir in unserer Kategorie „Unverträglichkeiten & Allergien“ sorgfältig ausgewählte Produkte zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen mit Allergien und Unverträglichkeiten zugeschnitten sind.
Futterunverträglichkeit & Allergien bei Hunden und Katzen: Ursachen & Symptome
Allergien und Unverträglichkeiten bei Hunden und Katzen sind leider keine Seltenheit mehr. Die Ursachen dafür können vielfältig sein, von genetischer Veranlagung bis hin zu Umweltfaktoren. Oftmals sind bestimmte Inhaltsstoffe im Futter der Auslöser für unangenehme Reaktionen.
Häufige Allergieauslöser
Zu den häufigsten Allergenen bei Hunden und Katzen zählen:
- Bestimmte Proteinquellen: Rind, Huhn, Lamm, Milchprodukte, Eier
- Getreide: Weizen, Mais, Soja
- Zusatzstoffe: Künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
- Umweltallergene: Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze
Symptome erkennen: Dein Tier spricht zu dir!
Die Symptome einer Allergie oder Unverträglichkeit können sehr unterschiedlich sein. Achte auf folgende Anzeichen:
- Hautprobleme: Juckreiz, Rötungen, Ausschläge, Ekzeme, Haarausfall (vor allem um die Augen, Lefzen und Ohren)
- Verdauungsprobleme: Durchfall, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen
- Ohrenentzündungen: Häufiges Kopfschütteln, Kratzen an den Ohren, gerötete oder verschmutzte Ohren
- Atemwegsprobleme: Husten, Niesen, tränende Augen
Wichtig: Nicht jedes Symptom muss zwangsläufig auf eine Allergie oder Unverträglichkeit hindeuten. Bei Verdacht solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache abklären und eine geeignete Behandlung einleiten zu lassen.
Unser Sortiment für sensible Vierbeiner
Wir bieten eine breite Palette an Produkten, die speziell für Tiere mit Unverträglichkeiten und Allergien entwickelt wurden. Von hypoallergenem Futter über schonende Pflegeprodukte bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln – bei uns findest du alles, um deinem Liebling zu helfen.
Hypoallergenes Futter: Die Basis für ein beschwerdefreies Leben
Das richtige Futter ist das A und O für Tiere mit Allergien und Unverträglichkeiten. Hypoallergenes Futter zeichnet sich dadurch aus, dass es nur ausgewählte, gut verträgliche Inhaltsstoffe enthält und potenzielle Allergene meidet. Wir führen eine große Auswahl an:
- Single-Protein-Futter: Enthält nur eine einzige tierische Proteinquelle (z.B. Pferd, Ziege, Kaninchen, Insekten), um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren.
- Getreidefreies Futter: Verzichtet auf Getreide wie Weizen, Mais und Soja, die oft Allergien auslösen können.
- Hydrolysiertes Futter: Die Proteine werden in kleine Bestandteile aufgespalten (hydrolysiert), wodurch sie vom Immunsystem nicht mehr als Allergen erkannt werden.
- Ausschlussdiäten: Spezielles Futter, das nur sehr wenige, ausgewählte Zutaten enthält. Hilft, die allergieauslösenden Inhaltsstoffe zu identifizieren. Immer unter tierärztlicher Aufsicht durchführen!
Achte bei der Auswahl des Futters auf die Deklaration und wähle ein Produkt, das frei von den Allergenen ist, auf die dein Tier reagiert. Lass dich im Zweifelsfall von deinem Tierarzt beraten.
Schonende Pflegeprodukte: Sanfte Reinigung für empfindliche Haut
Auch bei der Pflege solltest du auf Produkte achten, die speziell für sensible Haut entwickelt wurden. Vermeide Shampoos, die stark parfümiert sind oder aggressive Inhaltsstoffe enthalten. Wir empfehlen:
- Hypoallergene Shampoos: Ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel.
- Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen: Z.B. Aloe Vera, Kamille oder Ringelblume, die die Haut beruhigen und pflegen.
- Pflegesprays: Zur täglichen Pflege und zur Linderung von Juckreiz.
Nahrungsergänzungsmittel: Unterstützung für Haut und Darm
Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Unterstützung bei Allergien und Unverträglichkeiten sein. Sie können helfen, die Hautbarriere zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Darmflora zu stabilisieren.
- Omega-3-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend und unterstützen die Hautgesundheit.
- Probiotika: Fördern eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem.
- Biotin und Zink: Wichtig für die Haut- und Fellgesundheit.
Umgebung anpassen: Allergene minimieren
Neben Futter und Pflegeprodukten kannst du auch einiges tun, um die Umgebung deines Tieres allergenarm zu gestalten:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Entfernt Hausstaubmilben und andere Allergene aus Teppichen und Polstermöbeln.
- Luftreiniger: Filtern Pollen, Staub und Schimmelpilzsporen aus der Luft.
- Allergikerfreundliche Bettwäsche: Reduziert die Belastung durch Hausstaubmilben.
- Vermeide Rauchen in der Wohnung: Tabakrauch kann die Atemwege reizen und Allergien verstärken.
Individuelle Beratung: Wir sind für dich da!
Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, die richtige Wahl für dein Tier zu treffen. Deshalb stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns per Telefon, E-Mail oder Chat – wir helfen dir gerne weiter!
Diagnose durch den Tierarzt
Bevor du das Futter umstellst oder andere Maßnahmen ergreifst, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Er kann eine Diagnose stellen und dir sagen, welche Allergene du meiden solltest. Er kann auch die Ursachen der Allergie bestimmen. Dies geschieht oft durch eine Ausschlussdiät oder einen Allergietest.
Ausschlussdiät
Eine Ausschlussdiät ist eine sehr gute Möglichkeit, um herauszufinden, auf welche Inhaltsstoffe dein Hund oder deine Katze allergisch reagiert. Bei einer Ausschlussdiät fütterst du deinem Tier nur eine einzige Proteinquelle und eine einzige Kohlenhydratquelle, die es zuvor noch nie gefressen hat. Wenn sich die Symptome verbessern, kannst du nach und nach andere Inhaltsstoffe hinzufügen, um herauszufinden, auf welche dein Tier allergisch reagiert. Sprich dies bitte immer mit deinem Tierarzt ab!
Zusammenarbeit mit dem Tierarzt
Die Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten ist oft ein langfristiger Prozess, der Geduld und Konsequenz erfordert. Eine enge Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt ist dabei unerlässlich. Er kann dir helfen, die Ursache der Allergie zu finden, eine geeignete Therapie zu entwickeln und den Verlauf der Behandlung zu überwachen.
Wohlbefinden für dein Tier: Unsere Mission
Unser Ziel ist es, dir und deinem Tier das Leben leichter zu machen. Mit unseren hochwertigen Produkten und unserer kompetenten Beratung möchten wir dazu beitragen, dass dein Vierbeiner trotz Allergien und Unverträglichkeiten ein glückliches und beschwerdefreies Leben führen kann. Denn das Wohlbefinden deines Tieres liegt uns am Herzen!
Entdecke jetzt unser vielfältiges Sortiment und finde die passenden Produkte für deinen sensiblen Liebling. Gemeinsam sorgen wir für mehr Lebensqualität!