Leidet Ihr Liebling unter Juckreiz, Verdauungsproblemen oder anderen Beschwerden, deren Ursache unklar ist? Dann könnte eine Unverträglichkeit oder Allergie die Ursache sein. Bei uns finden Sie hochwertige Spezialnahrung und Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen mit Allergien und Unverträglichkeiten zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Sortiment und helfen Sie Ihrem Tier, ein beschwerdefreies und glückliches Leben zu führen!
Unverträglichkeiten & Allergien bei Hunden und Katzen: Was Sie wissen müssen
Allergien und Unverträglichkeiten sind leider keine Seltenheit bei unseren geliebten Vierbeinern. Sie können sich auf vielfältige Weise äußern und das Wohlbefinden Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und die richtige Diagnose stellen zu lassen, um Ihrem Liebling bestmöglich helfen zu können.
Häufige Symptome von Allergien und Unverträglichkeiten:
Die Symptome können je nach Art der Allergie oder Unverträglichkeit und dem betroffenen Tier variieren. Achten Sie auf folgende Anzeichen:
- Hautprobleme: Juckreiz, Rötungen, Ausschläge, Ekzeme, Hot Spots, Haarausfall
- Verdauungsprobleme: Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit
- Atemwegsprobleme: Husten, Niesen, Atembeschwerden
- Ohrenentzündungen: Häufiges Kopfschütteln, Kratzen an den Ohren, Rötungen, Ausfluss
- Allgemeine Symptome: Gewichtsverlust, Müdigkeit, Unruhe
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze feststellen, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Dieser kann die Ursache der Beschwerden feststellen und eine geeignete Behandlung empfehlen.
Die häufigsten Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten
Viele verschiedene Substanzen können allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten auslösen. Zu den häufigsten gehören:
- Futtermittelallergien: Bestimmte Proteine (z.B. Rind, Huhn, Weizen, Soja), Getreide, Zusatzstoffe
- Umweltallergien (Atopie): Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Gräser
- Flohspeichelallergie: Speichel von Flöhen
- Kontaktallergien: Bestimmte Materialien (z.B. Kunststoffe, Gummi), Reinigungsmittel, Pflegeprodukte
Wie werden Allergien und Unverträglichkeiten diagnostiziert?
Die Diagnose kann manchmal eine Herausforderung sein. Der Tierarzt wird in der Regel eine gründliche Anamnese erheben und Ihr Tier körperlich untersuchen. Mögliche Diagnosemethoden sind:
- Ausschlussdiät: Hierbei wird über einen bestimmten Zeitraum ein spezielles Futter gefüttert, das nur wenige, ausgewählte Zutaten enthält. Verschwinden die Symptome, wird nach und nach wieder anderes Futter hinzugefügt, um den Auslöser zu identifizieren.
- Allergietest: Bluttests oder Hauttests können helfen, Allergene zu identifizieren.
- Kotuntersuchung: Zum Ausschluss von Parasiten oder anderen Ursachen für Verdauungsprobleme.
Spezialnahrung für allergiegeplagte Hunde und Katzen: Die richtige Ernährung für ein besseres Leben
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten. Mit der richtigen Spezialnahrung können Sie die Symptome deutlich lindern und Ihrem Tier zu mehr Lebensqualität verhelfen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Futtersorten, die speziell auf die Bedürfnisse von allergiegeplagten Hunden und Katzen zugeschnitten sind.
Hypoallergene Futtermittel: Die Basis für eine gesunde Ernährung
Hypoallergene Futtermittel enthalten nur ausgewählte Proteinquellen und Kohlenhydrate, die in der Regel gut verträglich sind. Häufig werden hydrolisierte Proteine verwendet, die in kleinere Bestandteile aufgespalten wurden und somit weniger allergen wirken. Achten Sie beim Kauf auf folgende Merkmale:
- Begrenzte Anzahl an Zutaten: Je weniger Zutaten ein Futter enthält, desto geringer ist das Risiko, dass Ihr Tier auf eine davon allergisch reagiert.
- Ungewöhnliche Proteinquellen: Pferd, Ziege, Kaninchen, Insekten oder Fisch sind oft eine gute Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen wie Rind oder Huhn.
- Getreidefreie Rezepturen: Viele Tiere reagieren empfindlich auf Getreide wie Weizen oder Mais. Getreidefreie Futtermittel sind daher oft eine gute Wahl.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Achten Sie auf eine gute Qualität der Zutaten und eine schonende Verarbeitung.
Futtermittel mit hydrolisiertem Protein: Für besonders empfindliche Tiere
Hydrolisiertes Protein ist Protein, das in sehr kleine Bestandteile aufgespalten wurde. Dadurch erkennt das Immunsystem es weniger wahrscheinlich als Allergen und reagiert nicht darauf. Futtermittel mit hydrolisiertem Protein sind besonders gut geeignet für Tiere mit schweren Allergien oder Unverträglichkeiten.
Weitere wichtige Aspekte bei der Futterauswahl:
- Alter und Aktivitätslevel: Wählen Sie ein Futter, das auf das Alter und den Aktivitätslevel Ihres Tieres abgestimmt ist.
- Individuelle Bedürfnisse: Berücksichtigen Sie eventuelle weitere gesundheitliche Probleme Ihres Tieres.
- Tierärztliche Empfehlung: Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um das optimale Futter für Ihr Tier zu finden.
Tipp: Führen Sie eine Futterumstellung langsam durch, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Mischen Sie das neue Futter zunächst mit dem alten und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters über mehrere Tage hinweg.
Zusatzfutter & Ergänzungen: Unterstützung für die Haut und den Darm
Neben der richtigen Ernährung können auch bestimmte Zusatzfutter und Ergänzungen helfen, die Symptome von Allergien und Unverträglichkeiten zu lindern und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu verbessern. Hier sind einige Beispiele:
- Omega-3-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend und können Juckreiz und Hautprobleme reduzieren.
- Probiotika: Fördern eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem.
- Präbiotika: Dienen als Nahrung für die guten Bakterien im Darm und unterstützen so die Darmgesundheit.
- Hautpflegeprodukte: Spezielle Shampoos, Lotionen und Sprays können die gereizte Haut beruhigen und pflegen.
Beliebte Produkte in unserer Kategorie „Unverträglichkeiten & Allergien“
Produkt | Beschreibung | Geeignet für |
---|---|---|
Hypoallergenes Trockenfutter mit Pferd | Getreidefreie Rezeptur mit nur einer Proteinquelle, ideal für Ausschlussdiäten | Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien |
Hydrolisiertes Protein Nassfutter | Leicht verdauliches Futter mit aufgespaltenem Protein, besonders gut verträglich | Hunde und Katzen mit schweren Allergien |
Omega-3-Fettsäuren Kapseln | Unterstützen die Hautgesundheit und wirken entzündungshemmend | Hunde und Katzen mit Hautproblemen |
Probiotisches Pulver | Fördert eine gesunde Darmflora und stärkt das Immunsystem | Hunde und Katzen mit Verdauungsproblemen |
Pflegeprodukte für sensible Haut: Sanfte Reinigung und wohltuende Pflege
Die Haut von Tieren mit Allergien und Unverträglichkeiten ist oft besonders empfindlich und bedarf einer speziellen Pflege. Verwenden Sie milde Shampoos und Pflegeprodukte, die frei von Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln sind. Diese können die Haut zusätzlich reizen.
Worauf Sie bei der Auswahl von Pflegeprodukten achten sollten:
- Hypoallergen: Achten Sie auf die Kennzeichnung „hypoallergen“ oder „für empfindliche Haut“.
- Frei von Duftstoffen und Farbstoffen: Diese können die Haut unnötig reizen.
- pH-neutral: Der pH-Wert sollte dem der Tierhaut entsprechen.
- Feuchtigkeitsspendend: Trockene Haut kann zu Juckreiz führen.
Tipp: Baden Sie Ihr Tier nicht zu oft, da dies die natürliche Schutzschicht der Haut angreifen kann. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und trocknen Sie Ihr Tier anschließend vorsichtig ab.
Unser Engagement für Ihr Tier: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Wir wissen, wie belastend Allergien und Unverträglichkeiten für Sie und Ihr Tier sein können. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer großen Auswahl an Produkten zur Seite zu stehen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihr Tier zu finden. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und einem unkomplizierten Bestellprozess.
Wir sind für Sie da: Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!
Gemeinsam für ein beschwerdefreies Leben Ihres Lieblings!