Willkommen in unserer Kategorie für Unverträglichkeiten & Allergien – Ihrem zuverlässigen Partner für das Wohlbefinden Ihres tierischen Freundes! Wir wissen, wie besorgt man ist, wenn der geliebte Vierbeiner unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidet. Juckreiz, Verdauungsprobleme, Hautirritationen – all das kann die Lebensqualität Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Spezialfutter und mehr für sensible Tiere
Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigem Spezialfutter und Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse von Tieren mit Unverträglichkeiten und Allergien zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihrem Liebling ein beschwerdefreies und glückliches Leben zu ermöglichen. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Palette an hypoallergenen Futtermitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Pflegeprodukten, die auf die besonderen Anforderungen Ihres Tieres abgestimmt sind.
Warum Spezialfutter bei Unverträglichkeiten so wichtig ist
Unverträglichkeiten und Allergien bei Tieren können sich auf vielfältige Weise äußern. Häufige Symptome sind Juckreiz, Hautausschläge, Ohrenentzündungen, Erbrechen, Durchfall und Blähungen. Die Ursachen können vielfältig sein, von bestimmten Proteinen in der Nahrung bis hin zu Umweltallergenen wie Pollen oder Hausstaubmilben. Um die Beschwerden zu lindern und die Gesundheit Ihres Tieres langfristig zu verbessern, ist es entscheidend, die Auslöser zu identifizieren und entsprechend zu handeln. Spezialfutter spielt dabei eine zentrale Rolle.
Hypoallergenes Futter zeichnet sich dadurch aus, dass es nur ausgewählte, leicht verdauliche Proteinquellen enthält. Oft werden ungewöhnliche Proteine wie Pferd, Ziege, Ente oder Insekten verwendet, die das Immunsystem weniger wahrscheinlich reizen. Außerdem ist es frei von häufigen Allergenen wie Weizen, Soja, Mais und künstlichen Zusätzen. Durch die Fütterung mit einem solchen Spezialfutter können Sie die Belastung des Immunsystems reduzieren und die Symptome der Allergie oder Unverträglichkeit deutlich verbessern.
Unser Sortiment für Allergiker: Was wir bieten
Wir führen eine breite Palette an Produkten für Tiere mit Unverträglichkeiten und Allergien, darunter:
- Hypoallergenes Trockenfutter: Getreidefreie Rezepturen mit ausgewählten Proteinquellen.
- Hypoallergenes Nassfutter: Ideal für wählerische Fresser oder zur Unterstützung der Flüssigkeitsaufnahme.
- Ausschlussdiäten: Speziell formuliertes Futter zur Durchführung einer Ausschlussdiät, um die Allergieauslöser zu identifizieren.
- Ergänzungsfuttermittel: Unterstützen die Hautgesundheit und stärken das Immunsystem.
- Pflegeprodukte: Sanfte Shampoos und Lotionen zur Beruhigung gereizter Haut.
- Kauartikel: Auch bei Kauartikeln achten wir auf hypoallergene Inhaltsstoffe.
Die richtige Wahl treffen: So finden Sie das passende Futter
Die Wahl des richtigen Futters für Ihr allergisches Tier kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Tierarzt konsultieren: Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln und eine geeignete Diät zu empfehlen.
- Inhaltsstoffe prüfen: Achten Sie auf die Zusammensetzung des Futters und vermeiden Sie Inhaltsstoffe, auf die Ihr Tier allergisch reagiert.
- Ausschlussdiät durchführen: Eine Ausschlussdiät unter tierärztlicher Aufsicht kann helfen, die Allergieauslöser zu identifizieren.
- Futter langsam umstellen: Mischen Sie das neue Futter zunächst mit dem alten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Beobachten Sie Ihr Tier: Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten, der Haut oder des Verdauungstrakts.
Top-Marken für Allergiker
Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialfutter für Tiere mit Unverträglichkeiten und Allergien spezialisiert haben. Dazu gehören unter anderem:
- Royal Canin Veterinary Diets: Bietet eine breite Palette an Spezialfuttermitteln für verschiedene Erkrankungen, darunter auch Allergien.
- Hill’s Prescription Diet: Bekannt für seine wissenschaftlich fundierten Rezepturen und hochwertigen Inhaltsstoffe.
- Purina Pro Plan Veterinary Diets: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Tierärzten, um die spezifischen Bedürfnisse von Tieren mit Allergien zu erfüllen.
- Josera Help: Hochwertiges Futter mit innovativen Rezepturen für sensible Tiere.
- Vet Concept: Individuelle Futterlösungen für jedes Tier, mit Fokus auf Natürlichkeit und Verträglichkeit.
Zusätzliche Unterstützung für Ihr Tier
Neben der richtigen Ernährung können auch andere Maßnahmen dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Tieres zu verbessern:
- Regelmäßige Fellpflege: Entfernt lose Haare und Hautschuppen und reduziert die Belastung durch Allergene.
- Umweltkontrolle: Reduzieren Sie Staub, Pollen und andere Allergene in der Umgebung Ihres Tieres.
- Stress vermeiden: Stress kann das Immunsystem schwächen und Allergien verschlimmern.
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Lassen Sie Ihr Tier regelmäßig untersuchen, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Unser Versprechen an Sie
Wir verstehen, wie wichtig Ihnen das Wohlbefinden Ihres Tieres ist. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Transparenz und kompetente Beratung. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite und helfen Ihnen, das passende Futter und die richtigen Produkte für Ihren Liebling zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen!
Denn wir sind erst zufrieden, wenn es Ihrem Tier gut geht!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|
Was bedeutet „hypoallergen“? | Hypoallergen bedeutet, dass das Futter weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen auslöst, da es ausgewählte, leicht verdauliche Proteinquellen enthält und auf häufige Allergene verzichtet. |
Wie lange dauert es, bis eine Ausschlussdiät wirkt? | In der Regel dauert eine Ausschlussdiät 8-12 Wochen. Während dieser Zeit darf Ihr Tier ausschließlich das ausgewählte Futter erhalten, um die Allergieauslöser zu identifizieren. |
Kann ich meinem Tier auch selbstgekochtes Futter bei Allergien geben? | Selbstgekochtes Futter kann eine Option sein, sollte aber immer in Absprache mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater erfolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Tier alle notwendigen Nährstoffe erhält und keine Allergene enthalten sind. |
Sind Getreideallergien bei Tieren häufig? | Getreideallergien sind bei Tieren weniger häufig als Proteinfutterallergien. Dennoch kann es sinnvoll sein, auf getreidefreies Futter umzusteigen, da es für viele Tiere leichter verdaulich ist. |
Was kann ich tun, wenn mein Tier das hypoallergene Futter nicht frisst? | Versuchen Sie, das Futter mit etwas Brühe oder Nassfutter schmackhafter zu machen. Bieten Sie es in kleinen Portionen an und bleiben Sie geduldig. Wenn Ihr Tier das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über alternative Optionen. |