Yarrah Bio Ökologisches Vegetarisch – 10 kg: Natürlich gesund genießen
Für alle Hundefreunde, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und artgerechte Tiernahrung legen, bietet Yarrah mit dem Bio Ökologisches Vegetarisch in 10 kg eine hochwertige, fleischfreie Komplettnahrung für ausgewachsene Hunde jeder Rasse und Größe. Dieses Trockenfutter ist zu 100 % biologisch, vollkommen frei von tierischen Bestandteilen und ideal geeignet für Hunde mit Fleischunverträglichkeiten oder für Herrchen und Frauchen, die ihren Lebensstil bewusst nachhaltig gestalten möchten – auch im Napf des vierbeinigen Lieblings.
Vollwertige, fleischfreie Ernährung für Hunde
Viele Hunde leiden heute unter Futtermittelallergien oder sensibler Verdauung. Hinzu kommt der Wunsch vieler Hundehalter, pflanzenbasierte Ernährung auch für ihre Tiere verantwortungsvoll umzusetzen. Yarrah stellt sich dieser Herausforderung mit einem durchdachten, ausgewogenen vegetarischen Hundefutter, das nicht nur frei von Fleisch ist, sondern auch ohne künstliche Zusatzstoffe, Pestizide und gentechnisch veränderte Organismen auskommt.
Die Rezeptur von Yarrah Bio Ökologisches Vegetarisch basiert auf sorgfältig ausgewählten, zertifiziert biologischen Zutaten, darunter Weizen, Soja, Sonnenblumenkerne sowie wertvolle pflanzliche Proteine. Das erhält nicht nur die Muskelgesundheit deines Hundes, sondern unterstützt auf natürliche Weise Vitalität und Lebensfreude.
Besondere Vorteile von Yarrah Bio Vegetarisch im Überblick
- 100 % biologisch zertifiziert – ohne Pestizide, Hormone oder chemische Zusatzstoffe
- Rein vegetarisch, vollständig fleischfrei – ideal bei Fleischunverträglichkeiten oder nachhaltiger Lebensweise
- Optimale Eiweißversorgung durch pflanzliche Proteine
- Angereichert mit Vitaminen, Mineralstoffen und natürlichen Antioxidantien
- Ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel
- Tierleidfrei hergestellt – zertifizierte ethische Produktion
- Rezeptur unterstützt gesunde Haut & glänzendes Fell
- 10-kg-Großpackung – ideal für Haushalte mit mehreren Hunden oder nachhaltige Vorratshaltung
Die Rezeptur, der du vertrauen kannst
Yarrah verzichtet bewusst auf alle tierischen Inhaltsstoffe – vom Protein bis zu Vitaminen aus tierischer Herkunft. Stattdessen wird das Futter auf Basis von Bio-Getreide, bio-zertifiziertem Soja, gesunden Sonnenblumenkernen und weiteren hochverdaulichen, pflanzlichen Zutaten entwickelt. Dadurch ist es besonders verträglich – selbst für empfindliche Hunde mit Allergien oder Verdauungsproblemen.
Wusstest du, dass fleischfreies Hundefutter auch einen erheblichen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leistet? Die fleischfreie Ernährung senkt den CO₂-Fußabdruck erheblich – ganz ohne Kompromisse bei Geschmack oder Nährstoffversorgung. Deine Entscheidung für Yarrah bedeutet Tierliebe auf ganzer Linie.
Ein Futter, das mehr kann
Viele Hundeliebhaber berichten von einer sichtbaren Verbesserung der Fellstruktur und Hautgesundheit ihres Hundes – bereits wenige Wochen nach der Umstellung auf Yarrah. Auch der Output ist rund, was auf die gute Verwertung und die hochwertige biologisch zertifizierte Verarbeitung hinweist. Selbst wählerische Hunde zeigen sich von der vegetarischen Variante oft überrascht begeistert!
Empfohlene Futtermenge
Die tägliche Futterration ist abhängig von Alter, Größe, Aktivitätslevel und allgemeinem Gesundheitszustand deines Hundes. Yarrah bietet hierzu eine praktische Fütterungstabelle zur Orientierung an:
Gewicht des Hundes (kg) | Futtermenge pro Tag (g) |
---|---|
5–10 kg | 100–170 g |
10–20 kg | 170–285 g |
20–30 kg | 285–385 g |
30–40 kg | 385–480 g |
40–60 kg | 480–650 g |
Bitte stelle stets ausreichend frisches Trinkwasser bereit.
Yarrah Bio – Qualität mit Verantwortung
Yarrah steht seit 1992 für konsequent ökologische Tiernahrung. Bereits damals entschied sich das Unternehmen als einer der Ersten auf dem Markt bewusst gegen Massentierhaltung, gentechnisch veränderte Zutaten und zweifelhafte Zusatzstoffe. Heute gehört Yarrah zu den Pionieren der Bio-Tiernahrung – zertifiziert, transparent und mit echtem Engagement für Tierwohl, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Mit dem Yarrah Bio Ökologisch Vegetarisch – 10 kg erhältst du nicht nur ein hochwertiges Hundefutter, sondern unterstützt aktiv eine tierfreundlichere Welt. Eine Entscheidung, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Yarrah Bio Vegetarisch wirklich komplett fleischfrei?
Ja, dieses Hundefutter ist zu 100 % vegetarisch und enthält keinerlei tierische Bestandteile – weder Fleisch, noch Fisch, noch tierische Nebenerzeugnisse. Es werden ausschließlich pflanzliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet.
Für welche Hunde ist das Futter geeignet?
Yarrah Bio Ökologisches Vegetarisch eignet sich für ausgewachsene Hunde aller Rassen und Größen, besonders für Hunde mit Fleischallergien, Unverträglichkeiten oder Frauchen und Herrchen mit vegetarisch/veganer Lebensweise.
Ist das Futter auch für sensible Hunde geeignet?
Ja. Durch die leichte Verdaulichkeit der pflanzlichen Inhaltsstoffe und den Verzicht auf gängige Allergene wie tierisches Eiweiß eignet sich das Futter hervorragend für empfindliche Hunde mit sensibler Verdauung oder Hautproblemen.
Kann mein Hund alle nötigen Nährstoffe aus einem vegetarischen Futter beziehen?
Absolut. Yarrah hat das Futter so konzipiert, dass es deinen Hund mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren versorgt. Die Rezeptur wurde in Zusammenarbeit mit Tierernährungswissenschaftlern entwickelt und eignet sich als Alleinfuttermittel.
Muss ich als Hundebesitzer beim Umstellen auf fleischfreies Futter etwas beachten?
Wir empfehlen eine langsame Umstellung über mehrere Tage. Beginne mit einem kleinen Anteil des Yarrah Futters und erhöhe diesen schrittweise, während du das bisherige Futter reduzierst. So kann sich die Verdauung deines Hundes optimal anpassen.
Wie lange hält ein 10-kg-Sack bei einem mittelgroßen Hund?
Ein mittelgroßer Hund (ca. 20 kg) benötigt täglich etwa 285 g Futter. Somit reicht ein 10-kg-Sack in etwa für 35 Tage – je nach Aktivität und individuellem Bedarf kann dies leicht variieren.
Wie wird das Futter gelagert?
Lagere das Futter an einem trockenen, kühlen Ort und achte darauf, den Sack nach dem Öffnen gut zu verschließen. So bleibt der Geschmack frisch und die Qualität der Inhaltsstoffe erhalten.
Wo wird Yarrah Hundefutter produziert?
Yarrah produziert in den Niederlanden und achtet auf transparente Produktionsketten, fairen Handel und höchste Bio-Standards – für Futter, dem du vertrauen kannst.
Fazit: Natürliche Tierliebe im Napf
Mit dem Yarrah Bio Ökologisches Vegetarisch – 10 kg entscheidest du dich für verantwortungsvolle Hundenahrung auf Basis pflanzlicher Rohstoffe, kompromisslos in Qualität, Geschmack und Nährstoffversorgung. Ob als langfristige pflanzliche Ernährung oder als Alternative bei Unverträglichkeiten – dieses Futter bietet eine gesunde, liebevolle Basis, die Hund und Umwelt guttut.
Gib deinem Hund, was er verdient – mit gutem Gewissen und vollem Napf. Yarrah Bio.