Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn – 12 x 200 g
Die Gesundheit unserer geliebten Vierbeiner liegt uns am Herzen. Gerade bei sensiblen Harnwegen ist eine abgestimmte Ernährung entscheidend, um Beschwerden vorzubeugen und das Wohlbefinden zu fördern. Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn wurde speziell für Katzen mit Harnwegserkrankungen entwickelt und bietet eine ausgewogene, tierärztlich empfohlene Diätnahrung, die wirksame Unterstützung bei Struvitsteinbildung oder FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) bietet.
Therapeutische Diätnahrung mit viel Geschmack
Viele Katzen, die an einer Erkrankung der unteren Harnwege leiden, entwickeln Struvitsteine, die die Blase reizen und Schmerzen verursachen können. Concept for Life Veterinary Diet Urinary zielt darauf ab, die Auflösung bestehender Struvitsteine zu unterstützen und deren Neubildung zu verhindern. Gleichzeitig macht der delikate Geschmack von feinem Huhn auch wählerische Samtpfoten glücklich.
Warum Concept for Life Veterinary Diet Urinary die richtige Wahl ist:
- Harnansäuernde Rezeptur: Fördert ein für Struvitsteine ungünstiges Urinmilieu
- Reduzierter Magnesium- und Phosphorgehalt: Unterstützt die Auflösung und Prophylaxe von Struvitsteinen
- Rezeptur mit Huhn: Gut verträglich, mager und proteinreich
- Feine Textur: Appetitfördernd auch bei stressgeplagten Katzen
- Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe: Natürlich gut
Ideale Unterstützung bei Erkrankungen der unteren Harnwege
Dieses Diät-Alleinfuttermittel ist optimal auf die Bedürfnisse von Katzen mit Harnsteinen abgestimmt. Es senkt den pH-Wert des Urins dank spezieller Inhaltsstoffe auf einen leicht sauren Bereich. So wird ein Umfeld geschaffen, in dem Struvitsteine sich nur schwer bilden können. Das unterstützt nicht nur die Auflösung bestehender Steine, sondern wirkt auch präventiv.
Die weiche, schmackhafte Konsistenz überzeugt auch kranke, gestresste oder geschwächte Katzen, denen das Fressen oft schwerfällt. Concept for Life Urinary Huhn liefert gleichzeitig wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien – für eine ganzheitliche Versorgung ohne Überlastung des empfindlichen Harnsystems.
Qualität, der Sie vertrauen können
Concept for Life Veterinary Diet wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt. Ihr Anspruch: Tiergesundheit durch gezielte Ernährung langfristig zu fördern. Die Rezeptur basiert auf fundierter veterinärmedizinischer Forschung und verbindet Qualität mit Akzeptanz und Wirksamkeit.
Jede Zutat hat ihren Platz – genau untersucht und optimal dosiert. Besonders bei gesundheitlichen Beschwerden wie Struvitsteinen oder chronischen Harnwegsentzündungen ist eine präzise abgestimmte Futterzusammensetzung unverzichtbar.
Auf einen Blick – Inhaltsstoffe und Analyse
Zusammensetzung | Analytische Bestandteile |
---|---|
Huhn (35 %), Brühe, Geflügelleber, Reis, Kalziumkarbonat, Lachsöl | Rohprotein 10,5 %, Rohfett 5,0 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 2,0 %, Feuchtigkeit 78 %, Magnesium 0,01 % |
Zusatzstoffe pro kg: | Vitamin D3 (200 IE), Zink (15 mg), Mangan (3 mg), Jod (0,3 mg) |
Anwendungsempfehlung & Fütterungshinweise
Die veterinärmedizinische Diät sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. Die empfohlene Fütterungsdauer liegt bei 5 bis 12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen und bis zu sechs Monaten zur Verringerung von Rezidiven.
Beachten Sie stets, Ihrer Katze ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen. Die angegebene Futtermenge ist ein Richtwert und sollte individuell angepasst werden – je nach Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und Körpergewicht Ihres Tieres.
Emotionale Fürsorge beginnt mit dem richtigen Futter
Wenn unsere Katzen leiden, leiden auch wir. Es ist ein schmerzhaftes Gefühl, das geliebte Tier unzufrieden oder gar krank zu sehen. Mit Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn schenken Sie Ihrer Samtpfote mehr als nur ein Futter – Sie schenken ihr Fürsorge, Zuwendung und ein gesundes Leben.
Jede Mahlzeit wird so zur liebevollen Geste, zur Unterstützung auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Verlassen Sie sich auf eine speziell entwickelte Formel, die nicht nur wirksam, sondern auch wohlschmeckend ist – für glückliche, gesunde Momente mit Ihrer Katze.
FAQ – Häufige Fragen zu Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn
Was ist der Unterschied zwischen normalem Katzenfutter und Veterinary Diet Urinary?
Das Veterinary Diet Urinary von Concept for Life ist ein speziell entwickeltes Diätfutter, das auf die Bedürfnisse von Katzen mit Erkrankungen der Harnwege abgestimmt ist. Es enthält einen reduzierten Magnesium- und Phosphorgehalt und fördert ein saures Urinmilieu – beides ist entscheidend zur Vorbeugung und Auflösung von Struvitkristallen.
Wie lange sollte ich meiner Katze dieses Futter geben?
Die empfohlene Fütterungsdauer liegt bei mindestens 5 bis 12 Wochen zur Struvitsteinauflösung. Für die Vorbeugung und Langzeitanwendung kann es bis zu 6 Monate eingesetzt werden. Die exakte Dauer sollte jedoch immer mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt abgestimmt werden.
Kann ich das Futter dauerhaft geben?
In Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt ist eine langfristige Anwendung meist möglich. Concept for Life Urinary ist vollwertig und versorgt Ihre Katze mit allen notwendigen Nährstoffen. Dennoch sollte regelmäßig überprüft werden, ob weiterhin ein therapeutisches Futter erforderlich ist.
Hilft dieses Futter auch bei Kalziumoxalatsteinen?
Nein, dieses Diätfutter wurde speziell für Struvitsteine entwickelt. Bei Kalziumoxalatsteinen wäre eine andere Diätnahrung notwendig. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Tierarztpraxis über die geeignete Alternative.
Muss ich zusätzlich Trockenfutter füttern?
Nein, das Nassfutter ist ein Alleinfuttermittel und deckt den gesamten Nährstoffbedarf. Nassfutter hat sogar den Vorteil, wegen seines hohen Feuchtigkeitsgehalts die Harnwege zusätzlich zu spülen – ideal bei Harnwegserkrankungen!
Wie schnell zeigen sich erste Verbesserungen?
Das kann individuell sehr unterschiedlich sein. Einige Katzen zeigen schon nach wenigen Tagen eine Besserung der Symptome. Wichtig ist, konsequent bei der Fütterung zu bleiben und tierärztlich begleiten zu lassen.
Ist das Futter auch für jüngere Katzen geeignet?
Grundsätzlich ja, sofern eine medizinische Indikation vorliegt und es vom Tierarzt empfohlen wurde. Wichtig ist eine altersgerechte Futtermenge und regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands.
Was tun, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Manche Katzen sind wählerisch oder brauchen Zeit, sich umzustellen. Versuchen Sie kleine Portionen, füttern Sie das Nassfutter leicht angewärmt oder mischen Sie anfangs etwas vom bisherigen Futter dazu. Bleiben Sie geduldig – die Gesundheit Ihrer Katze steht an erster Stelle.
Mit Concept for Life Veterinary Diet Urinary Huhn – 12 x 200 g entscheiden Sie sich für eine hochwertige, tierärztlich abgestimmte Diätnahrung, die gezielt die Harnwege Ihrer Katze unterstützt. Vertrauen Sie auf moderne Ernährungskonzepte – für eine liebevolle Fürsorge, die bewegt.