Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind – gezielte Unterstützung für das Harnsystem Ihrer Katze
Harnwegserkrankungen wie Struvit- oder Oxalatsteine können das Wohlbefinden Ihrer Katze erheblich beeinträchtigen. Das Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind – 24 x 200 g wurde speziell für Katzen mit Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD) entwickelt. Die wissenschaftlich fundierte Rezeptur zielt darauf ab, die Harnbeschaffenheit zu regulieren und die Auflösung von Struvitsteinen zu fördern – dabei bietet sie nicht nur therapeutischen Nutzen, sondern auch echten Genuss mit saftigem Rindfleisch.
Medizinisches Diätfutter mit Geschmack: Therapie trifft auf Genuss
Einfühlsam auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt, ist dieses Diätfutter ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes Komplettfutter. Während die Gesundheit im Fokus steht, bleibt der Geschmack keinesfalls auf der Strecke – denn was hilft, muss auch schmecken.
Concept for Life Veterinary Diet Urinary in der Sorte Rind bietet:
- Zielgerichtete Reduzierung von Struvitsteinen: Durch eine kontrollierte Mineralstoffzusammensetzung (insbesondere Kalzium, Phosphor und Magnesium) wird die Struvitsteinbildung gehemmt.
- Ansäuerung des Urins: DL-Methionin und Calciumsulfat fördern eine optimale Urinansäuerung, um die Neubildung von Harnsteinen zu verhindern.
- Unterstützung der Harnwegsgesundheit: Der angepasste Mineralstoffgehalt kann helfen, den pH-Wert des Urins zu regulieren.
- Hohe Akzeptanz: Dank zarter Fleischstücke in aromatischer Soße überzeugt dieses Futter selbst wählerische Katzen.
Wertvolle Zutaten für gesunde Katzen
Die Rezeptur basiert auf hochwertigen natürlichen Zutaten. Dazu zählen zartes Rindfleisch, lebenswichtige Vitamine und funktionelle Inhaltsstoffe, die gezielt auf die diätetischen Erfordernisse abgestimmt sind – ganz ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Auch auf Getreide wird in der Rezeptur vollständig verzichtet.
Zutat | Wirkung |
---|---|
Rindfleisch | Lieferant hochwertiger Proteine – besonders lecker & gut verträglich |
DL-Methionin & Calciumsulfat | Ansäuerung des Harns zur Auflösung von Struvitsteinen |
Natrium, Kalzium, Phosphor | Ausgewogene Mineralstoffversorgung zur Unterstützung der Nierenfunktion |
Vitamin D3, Taurin & L-Carnitin | Stärkung von Immunsystem, Herzgesundheit und Stoffwechsel |
Für welche Katzen ist Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind geeignet?
Dieses Diätfutter ist für ausgewachsene Katzen mit Harnwegserkrankungen entwickelt worden – insbesondere für Tiere, die:
- unter Struvitsteinbildung leiden oder gelitten haben
- einen pH-Wert-Ungleichgewicht im Harn aufweisen
- eine spezielle, langfristige Harnweg-Diät benötigen
Es eignet sich nicht für tragende oder säugende Katzen sowie für Jungtiere. Bei chronischen Nierenerkrankungen sollte Rücksprache mit dem Tierarzt erfolgen.
Fütterungsempfehlung – so ernähren Sie Ihre Katze richtig
Die optimale Futtermenge hängt von Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Als Anhaltspunkt empfehlen wir:
Körpergewicht Katze | Tägliche Futtermenge |
---|---|
2 kg | 100 – 120 g |
4 kg | 175 – 225 g |
6 kg | 230 – 285 g |
8 kg | 295 – 350 g |
Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 5–12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen sowie bis zu sechs Monate zur Verringerung von Rückfällen. Bitte sprechen Sie die Art und Dauer der Fütterung immer mit Ihrem Tierarzt ab.
Emotionale Bindung beginnt bei der richtigen Ernährung
Wenn Ihre Katze leidet, leidet auch Ihr Herz. Mit dem Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind schenken Sie Ihrem Tier nicht nur Linderung, sondern auch Lebensfreude. Jeder Napf ist ein Zeichen Ihrer Fürsorge – mit Inhalt statt nur mit Worten.
Ihr Schützling wird es Ihnen danken: mit mehr Vitalität, verbesserter Gesundheit und dieser ganz besonderen Verbindung, die nur gesunde und zufriedene Katzen mit uns teilen.
Vorteile auf einen Blick
- Medizinisches Nassfutter zur Auflösung von Struvitsteinen
- Urinansäuernde Inhaltsstoffe für optimale pH-Regulation
- Rezeptur ohne Getreide – auch für sensible Katzen geeignet
- Hervorragende Akzeptanz durch hochwertigen Fleischanteil
- Unterstützt das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit des Harntrakts
- In praktischen 200 g Dosen – perfekt portionierbar
FAQ – Häufige Fragen zu Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind
Wie lange sollte ich dieses Futter meiner Katze geben?
Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 5–12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen. Bei Neigung zu Harnwegserkrankungen kann es auch dauerhaft eingesetzt werden – jedoch nur in Rücksprache mit Ihrem Tierarzt.
Ist das Futter auch für Katzen ohne Harnprobleme geeignet?
Nein, dieses Spezialfutter ist ein diätetisches Futtermittel mit genauer Nährstoffzusammensetzung. Es sollte nur bei tatsächlichem Bedarf gegeben werden und unter tierärztlicher Empfehlung erfolgen.
Enthält das Produkt Getreide oder Zucker?
Nein, Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind ist frei von Getreide und Zucker. Somit eignet es sich auch für ernährungssensible Katzen.
Kann ich das Futter mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, allerdings sollten Sie sicherstellen, dass das Trockenfutter ebenfalls zur Behandlung von Harnwegserkrankungen geeignet ist. Kombinieren Sie Futter stets in Absprache mit Ihrem Tierarzt, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Wie erkennt man Struvitsteine bei Katzen?
Typische Symptome sind häufiges Urinieren, schmerzhafter Urinabsatz, Blut im Urin oder Unsauberkeit. Bitte suchen Sie bei solchen Anzeichen umgehend eine Tierarztpraxis auf.
Wie fördert das Futter die Auflösung von Struvitsteinen?
Durch eine gezielte pH-Wert-Senkung im Harnmilieu (unter 6,5) können Struvitsteine aufgelöst und deren Neubildung verhindert werden. Die spezielle Rezeptur dieses Diätfutters unterstützt diesen Effekt effektiv und nachhaltig.
Gibt es das Futter auch in anderen Geschmacksrichtungen?
Ja! Concept for Life Veterinary Diet Urinary ist auch in den Sorten Huhn und Schwein erhältlich. Ideal für Abwechslung im Napf bei gleichzeitigem Erhalt der diätetischen Wirkung.
Wie bewahre ich die Dosen am besten auf?
Ungeöffnete Dosen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen können sie im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahrt werden. Bitte vorher zimmerwarm servieren, um den Appetit Ihrer Katze nicht zu verlieren.
Gemeinsam für das Wohl Ihrer Katze
Mit Concept for Life Veterinary Diet Urinary Rind treffen Sie eine Entscheidung für das langfristige Wohlbefinden Ihrer Katze. Verlassen Sie sich auf höchste Qualität, ernährungswissenschaftliche Kompetenz und ein Futter, das speziell für gesundheitliche Herausforderungen entwickelt wurde. Liebe beginnt im Napf – und das jeden Tag aufs Neue.