Willkommen in unserer Kauartikel-Welt, dem Paradies für alle Hunde, die es lieben zu knabbern, zu kauen und ihre Zähne zu pflegen! Hier findest du eine riesige Auswahl an Kausnacks für jeden Geschmack, jede Größe und jedes Alter – von zarten Welpenzähnchen bis hin zu kräftigen Hundekiefern. Stöbere in unserem Sortiment und entdecke die perfekte Beschäftigung und Zahnpflege für deinen treuen Begleiter.
Kausnacks für Hunde: Mehr als nur Beschäftigung
Kausnacks sind weit mehr als nur eine willkommene Abwechslung im Hundealltag. Sie sind eine sinnvolle Beschäftigung, die Langeweile vertreibt und Stress reduziert. Das Kauen setzt Endorphine frei, die Glückshormone, die deinen Hund entspannen und beruhigen. Aber das ist noch nicht alles!
Die Vorteile von Kausnacks auf einen Blick:
- Zahnpflege: Kauen hilft, Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen und beugt so Zahnproblemen vor.
- Stärkung der Kaumuskulatur: Regelmäßiges Kauen trainiert die Muskulatur und fördert eine gesunde Kieferentwicklung.
- Stressabbau: Kauen wirkt beruhigend und hilft Hunden, Stress abzubauen.
- Beschäftigung: Kausnacks halten deinen Hund lange beschäftigt und verhindern Langeweile.
- Befriedigung des natürlichen Kauinstinkts: Jeder Hund hat einen natürlichen Kauinstinkt, der durch Kausnacks befriedigt werden kann.
Welche Kausnacks gibt es? Eine Übersicht
Die Vielfalt an Kausnacks ist riesig! Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die gängigsten Kategorien für dich zusammengestellt:
Natürliche Kauartikel
Natürliche Kauartikel sind unbehandelte oder schonend getrocknete Produkte vom Tier. Sie sind besonders beliebt, da sie natürlich, artgerecht und oft sehr schmackhaft sind.
- Rinderkopfhaut: Ein Klassiker! Rinderkopfhaut ist zäh und bietet langanhaltenden Kauspaß. Sie ist reich an Kollagen, was gut für Gelenke und Bindegewebe ist.
- Ochsenziemer: Ein besonders harter Kausnack, der selbst für die größten Kauer eine Herausforderung darstellt.
- Rinderohren: Ob mit oder ohne Fell, Rinderohren sind ein beliebter Snack für zwischendurch. Das Fell kann zusätzlich die Darmgesundheit fördern.
- Schweineohren: Eine schmackhafte Alternative zu Rinderohren, oft etwas weicher und daher auch für ältere Hunde geeignet.
- Lammohren: Eine gut verträgliche Alternative, besonders für Hunde mit empfindlichem Magen.
- Hirschgeweih: Ein besonders harter und langlebiger Kausnack, ideal für Hunde, die gerne knabbern.
- Kauwurzeln: Eine natürliche und splitterfreie Alternative zu Holzstöcken. Kauwurzeln sind besonders robust und bieten langanhaltenden Kauspaß.
Gepresste Kauartikel
Gepresste Kauartikel werden aus verschiedenen Rohstoffen wie Rinderhaut, Getreide oder pflanzlichen Fasern hergestellt und unter hohem Druck in Form gepresst. Sie sind oft günstiger als natürliche Kauartikel und in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
- Kauknochen: Der Klassiker unter den gepressten Kauartikeln. Kauknochen gibt es in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen.
- Kaustreifen: Eine flache Alternative zum Kauknochen, ideal für Hunde, die gerne knabbern.
- Knoten: Kleine, handliche Kauartikel, die sich gut als Belohnung eignen.
Vegane Kausnacks
Vegane Kausnacks sind eine gute Wahl für Hunde mit Futtermittelallergien oder für Hundehalter, die Wert auf eine fleischlose Ernährung legen. Sie werden aus pflanzlichen Zutaten wie Süßkartoffeln, Erbsen oder Reis hergestellt.
- Süßkartoffel-Kausnacks: Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und bieten eine leckere und gesunde Alternative zu Fleischprodukten.
- Reis-Kausnacks: Reis ist leicht verdaulich und eignet sich gut für Hunde mit empfindlichem Magen.
- Gemüse-Kausnacks: Kausnacks aus Karotten, Zucchini oder Kürbis sind eine gesunde und schmackhafte Beschäftigung.
Zahnpflege-Kausnacks
Zahnpflege-Kausnacks sind speziell entwickelt, um die Zähne deines Hundes zu reinigen und Zahnbelag zu reduzieren. Sie haben oft eine besondere Form oder Textur, die die Zähne beim Kauen mechanisch reinigt.
- Zahnpflege-Sticks: Diese Sticks sind oft mit speziellen Enzymen oder Mineralien angereichert, die die Zahngesundheit fördern.
- Zahnpflege-Kaustreifen: Ähnlich wie Zahnpflege-Sticks, aber in Streifenform.
- Kauartikel mit rauer Oberfläche: Die raue Oberfläche dieser Kauartikel hilft, Zahnbelag zu entfernen.
Kausnacks nach Größe und Alter des Hundes auswählen
Nicht jeder Kausnack ist für jeden Hund geeignet. Bei der Auswahl solltest du die Größe, das Alter und die Kauintensität deines Hundes berücksichtigen.
Für Welpen
Welpen haben empfindliche Zähne und einen weichen Kiefer. Wähle für sie weiche Kausnacks, die leicht zu kauen sind und die Zähne nicht überlasten. Gut geeignet sind zum Beispiel:
- Welpen-Kauknochen: Speziell für Welpen entwickelt, weich und leicht verdaulich.
- Rinderkopfhaut-Stücke: In kleinen Stücken, damit der Welpe sie gut kauen kann.
- Lammohren: Gut verträglich und nicht zu hart.
Für kleine Hunde
Kleine Hunde benötigen Kausnacks, die nicht zu groß und zu hart sind. Achte darauf, dass der Snack gut in den Fang passt und der Hund ihn nicht versehentlich verschlucken kann. Gut geeignet sind zum Beispiel:
- Kleine Kauknochen: In passender Größe für kleine Hunde.
- Kaustreifen: Leicht zu kauen und ideal für zwischendurch.
- Hühnerhälse: Klein und knusprig.
Für mittelgroße und große Hunde
Mittelgroße und große Hunde können auch härtere Kausnacks vertragen. Achte darauf, dass der Snack der Kauintensität des Hundes entspricht und er ihn nicht zu schnell zerkaut. Gut geeignet sind zum Beispiel:
- Rinderkopfhaut: In größeren Stücken für langanhaltenden Kauspaß.
- Ochsenziemer: Ein besonders harter Kausnack für große Kauer.
- Hirschgeweih: Sehr robust und langlebig.
Für Senioren
Ältere Hunde haben oft Zahnprobleme und einen schwächeren Kiefer. Wähle für sie weiche Kausnacks, die leicht zu kauen sind und die Zähne nicht zusätzlich belasten. Gut geeignet sind zum Beispiel:
- Weiche Kauknochen: Speziell für Senioren entwickelt.
- Gekochtes Hühnerfleisch: Weich und leicht verdaulich.
- Fisch-Kausnacks: Reich an Omega-3-Fettsäuren und gut für die Gelenke.
Worauf du beim Kauf von Kausnacks achten solltest
Um sicherzustellen, dass du den richtigen Kausnack für deinen Hund auswählst, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Inhaltsstoffe: Achte auf natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe. Vermeide Kausnacks mit künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
- Größe und Härte: Wähle einen Kausnack, der der Größe und Kauintensität deines Hundes entspricht.
- Herkunft: Bevorzuge Kausnacks aus Deutschland oder Europa, um kurze Transportwege und hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Verträglichkeit: Achte auf mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten deines Hundes.
- Beaufsichtigung: Lasse deinen Hund niemals unbeaufsichtigt mit einem Kausnack.
Kausnacks richtig aufbewahren
Damit die Kausnacks lange frisch und schmackhaft bleiben, solltest du sie richtig aufbewahren:
- Kühl und trocken lagern: Bewahre die Kausnacks an einem kühlen und trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Luftdicht verschließen: Verschließe die Kausnacks nach dem Öffnen luftdicht, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
- Nicht in der Sonne lagern: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Qualität der Kausnacks beeinträchtigen kann.
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Kausnacks!
Stöbere jetzt in unserem Sortiment und finde den perfekten Kausnack für deinen Hund! Wir bieten eine riesige Auswahl an natürlichen, gepressten und veganen Kausnacks in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen. Überzeuge dich selbst von unserer Qualität und unserem Service. Dein Hund wird es dir danken!
Kausnack-Typ | Geeignet für | Besondere Vorteile |
---|---|---|
Rinderkopfhaut | Alle Hunde, besonders große | Langanhaltender Kauspaß, Kollagen für Gelenke |
Ochsenziemer | Starke Kauer | Sehr hart, reinigt die Zähne |
Lammohren | Empfindliche Hunde | Gut verträglich, leicht verdaulich |
Zahnpflege-Sticks | Alle Hunde | Reinigt die Zähne, beugt Zahnstein vor |
Süßkartoffel-Snacks | Vegane Ernährung, Allergiker | Reich an Vitaminen, gut verträglich |
Solltest du Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns auf deine Bestellung!