Royal Canin Veterinary Feline Renal Special – 4 kg: Spezielle Unterstützung für nierenkranke Katzen
Chronische Nierenerkrankungen gehören leider zu den häufig auftretenden Gesundheitsproblemen bei Katzen, vor allem im fortgeschrittenen Lebensalter. Mit dem Royal Canin Veterinary Feline Renal Special unterstützen Sie Ihre Samtpfote optimal und bieten ihr eine auf die besonderen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung. Dieses hochwertige Diät-Alleinfuttermittel wurde speziell für Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion entwickelt und hilft dabei, die Lebensqualität Ihres Lieblings zu verbessern.
Warum Royal Canin Renal Special die richtige Wahl ist
Katzen mit Nierenschwäche benötigen eine Ernährung, die das Organ entlastet, dabei aber gleichzeitig schmackhaft bleibt – denn gerade bei chronisch kranken Katzen lässt der Appetit oft nach. Royal Canin Renal Special überzeugt durch ein angepasstes Aroma-Profil, das speziell für empfindsame Gaumen entwickelt wurde, sowie durch sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Nierenfunktion.
Produktvorteile auf einen Blick
- Optimierte Nierenunterstützung: Geringer Phosphorgehalt und hochwertiges Protein helfen, die Nierenfunktion zu entlasten.
- Besonders schmackhaft: Spezielles Aromaprofil, damit Ihre Katze trotz Appetitlosigkeit gerne frisst.
- Antioxidanzienkomplex: Mit Vitamin E, Vitamin C, Taurin und Lutein zur Stärkung des Immunsystems und Zellschutz.
- Angepasster Energiegehalt: Ermöglicht kleinere Futterportionen bei gleichzeitigem Erhalt von Gewicht und Energiehaushalt.
- Unterstützt die Lebensqualität: Entwickelt, um die Symptome einer Nierenerkrankung zu lindern und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu fördern.
Für welche Katzen ist das Futter geeignet?
Royal Canin Veterinary Feline Renal Special ist ideal für Katzen mit:
- Chronischer Nierenerkrankung (CKD)
- Appetitlosigkeit im Zusammenhang mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Valide Diagnose durch Tierarzt (bitte nur nach tierärztlicher Empfehlung füttern)
Wie wirkt Royal Canin Renal Special auf den Stoffwechsel der Katze?
Die Formulierung dieses Diätfutters beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Nierenunterstützung. Durch den reduzierten Gehalt an Phosphor und die Verwendung von hochwertigem Eiweiß wird die Ansammlung giftiger Stoffwechselprodukte begrenzt und eine übermäßige Belastung der Nieren verhindert. Gleichzeitig sorgen Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren dafür, dass Zellstrukturen geschützt und Entzündungsprozesse gehemmt werden.
Höchste Akzeptanz bei sensiblen Katzen
Eine der großen Herausforderungen beim Management von chronischen Krankheiten ist die Akzeptanz des Futters. Viele betroffene Katzen verweigern Nahrung oder zeigen sehr wählerisches Verhalten, was zu Gewichtsverlust und weiteren gesundheitlichen Verschlechterungen führen kann. Royal Canin Renal Special setzt hier gezielt an: Das spezielle Aromaprofil wurde für Katzen mit Appetitlosigkeit entwickelt, sodass selbst empfindsame Tiere wieder gern fressen.
Analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 25,0 % |
Rohfett | 20,0 % |
Rohasche | 5,5 % |
Rohfaser | 3,3 % |
Phosphor | 0,33 % |
Kalzium | 0,7 % |
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt vom Körpergewicht, dem Aktivitätslevel und dem Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Im Folgenden finden Sie eine Richtwerttabelle:
Körpergewicht der Katze | Normalgewichtige Katze | Untergewichtige Katze | Übergewichtige Katze |
---|---|---|---|
2 kg | 30 g | 35 g | 25 g |
4 kg | 50 g | 60 g | 42 g |
6 kg | 70 g | 80 g | 58 g |
Bitte stellen Sie immer frisches Trinkwasser zur Verfügung und sprechen Sie vor der Umstellung auf ein Diätfuttermittel mit Ihrem Tierarzt.
Zutaten (Auszug)
Mais, tierische Fette, Reis, pflanzliche Fasern, Maisgluten, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Weizengluten*, Hefeprodukte, Zichorienpulver, Fischöl, Mineralstoffe. *L.I.P.: hochverdauliches, ausgewähltes Protein mit hoher biologischer Wertigkeit.
Was macht Royal Canin Veterinary Renal Special besonders?
Jede Mahlzeit mit Royal Canin Renal Special ist mehr als nur Futter – es ist ein liebevoller Beitrag zu Wohlbefinden und Lebensfreude Ihrer Katze. Dieses Futter wurde mit viel Sorgfalt und langjähriger veterinärmedizinischer Expertise entwickelt, um speziell nierenkranken Katzen gerecht zu werden. Mit jeder Portion schenken Sie Ihrer Katze Lebensqualität, auch in einer schwierigen Lebensphase. Genau das, was ein echter Tierfreund will: das Beste für seinen Liebling.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Veterinary Feline Renal Special – 4 kg
1. Muss ich vor der Fütterung meinen Tierarzt konsultieren?
Ja, Royal Canin Renal Special ist ein diätisches Alleinfuttermittel, das spezifisch auf die Bedürfnisse von Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz zugeschnitten ist. Eine Fütterung sollte immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen.
2. Wie lange darf meine Katze dieses Futter erhalten?
Das hängt vom Schweregrad der Nierenerkrankung ab. Meist wird Royal Canin Renal Special langfristig, teilweise lebenslang gefüttert. In regelmäßigen Abständen sollte Ihr Tierarzt die Werte Ihrer Katze kontrollieren.
3. Ist das Futter für junge Katzen geeignet?
Dieses Futter ist für ausgewachsene Katzen mit diagnostizierter Nierenerkrankung gedacht. Für junge Katzen ist es in der Regel nicht geeignet, es sei denn, Ihr Tierarzt hat dies ausdrücklich empfohlen.
4. Gibt es Alternativen zu Royal Canin Renal Special?
Ja, Royal Canin bietet unterschiedliche Sorten im Renal-Sortiment: Renal Select, Renal Wet (Nassfutter) und Renal Special mit variierendem Aromaprofil, um der individuellen Vorliebe der Katzen gerecht zu werden.
5. Wie kann ich das Futter am besten umstellen?
Eine Futterumstellung sollte immer schrittweise über 7–10 Tage erfolgen. Mischen Sie täglich etwas mehr von Royal Canin Renal Special unter das gewohnte Futter, bis Ihre Katze vollständig umgestellt ist.
6. Meine Katze frisst das neue Futter nicht sofort – was tun?
Versuchen Sie, das Futter leicht anzuwärmen, um die Aromen besser zur Geltung zu bringen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Futterplatz ruhig und stressfrei ist. Bei anhaltender Ablehnung hilft oft eine Beratung beim Tierarzt.
7. Kann ich Royal Canin Renal Special mit Nassfutter kombinieren?
Ja, eine Kombination von Trocken- und Nassfutter ist möglich und kann oft die Akzeptanz und Flüssigkeitsaufnahme steigern. Auch hier empfiehlt es sich, Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zu halten.
8. Wie lagere ich das Futter richtig?
Bewahren Sie den Sack trocken, kühl und luftdicht verschlossen auf. Der Inhalt sollte innerhalb von 4–6 Wochen nach dem Öffnen verbraucht werden, um Frische und Nährwert zu erhalten.